
40 %
Für eine Wärmepumpe

40 %
Für eine
EE-Hybridheizung ohne Biomasseheizung

35 %
Für eine EE-Hybridheizung mit Biomasseheizung

25 %
Für eine Solarthermie-
Anlage
Neue Heizung in 2022:
Jetzt von den aktuellen Fördersätzen profitieren und sparen!
Mit dem Krieg in der Ukraine und der starken Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland hat die Bundesregierung ihr Förderprogramm neu aufgelegt. In den Fokus rücken nun Wärmeformen, die mit erneuerbaren Energien und ohne Öl oder Gas auskommen. Bei der richtigen Kombination verschiedener Faktoren können Sie so Fördersätze von bis zu 40 % beantragen und bares Geld sparen!
Die BEG fördert Ihre neue Heizung mit verschiedenen Paketen. Dazu gibt es auch regionale Fördermittel, die Sie in Anspruch nehmen können. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Ihre neue Heizungsanlage.
Kostenübersicht mit Förderungen für alle Heizungen

Wärmepumpe
Kosten Anlage
15.000 – 30.000 €
FÖRDERUNG
- 25 % Zuschuss
- 10 % Heizungstauschbonus
- 5 % Wärmepumpenbonus
Bei Austausch einer alten Heizungsanlage: 40 %*:
9.000 – 18.000 €
Ohne Austausch bzw. bei Neueinbau: 30 %*:
10.500 – 21.000 €

Solarthermie
KOSTEN ANLAGE
4.500 – 8.000 €
FÖRDERUNG
- 25 % Zuschuss
- 50 % Rabatt auf Fachplanung
Bei Austausch einer alten Heizungsanlage, ohne Austausch bzw. bei Neueinbau: 25 %*:
3.375 – 6.000 €

EE-Hybridheizung
Dies könnten sein:
- Wärmepumpe / Pelletheizung mit Solarthermie-Anlage
- Wärmepumpe, Pelletheizung und Solarthermie-Anlage
- Holzheizung und Wärmepumpe
- Holzheizung mit Solarthermie-Anlage
- Scheitholzkessel und Pelletheizung
KOSTEN ANLAGE
individuell je Anlage
FÖRDERUNG
- 20 – 25% Zuschuss
- 10 % Heizungstauschbonus
- 5 % Wärmepumpenbonus
Bei Austausch einer alten Heizungsanlage: 35 – 40 %*
individuell je Anlage
Ohne Austausch bzw. bei Neueinbau: 25 – 30 %*
individuell je Anlage
Umweltfreundlich. Effizient. Sicher.
Umfassende Gesamtsanierung – clever ordentlich sparen!
Werden mehrere Sanierungsmaßnahmen miteinander kombiniert, können Sie einen Effizienzstandard erreichen, der Ihnen hohe Förderungen ermöglicht. Zu beachten ist allerdings, dass die Förderung für die Heizung nur anteilig erfolgt, da die anderen Gewerke gleichermaßen mitgefördert werden.
Ihre Vorteile bei einer Heizungsmodernisierung
- Sie profitieren von geringeren Energiekosten.
- Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie.
- Sie können (staatliche) Zuschüsse und günstige Kredite in Anspruch nehmen.
- Sie entlasten zudem die Umwelt.